
Weihnachtsmann Ausmalbild

Ausmalbilder Weihnachtsmann, Weihnachten Malvorlagen, zum Ausdrucken, kostenlos, JPG und PDF, Bilder zum Ausmalen, für Kinder und Erwachsene, verschiedene Nikolaus Motive, Winter- und Weihnachtsdeko
Nikolaus Malvorlage
Weihnachten rückt immer näher und du bist auf der Suche nach einer gemütlichen, aber gleichzeitig unterhaltsamen Aktivität? Wie wäre es mit einem Weihnachtsmann Ausmalbild? Bei Xobbu findest du eine tolle Auswahl an Ausmalbildern rund um den Weihnachtsmann und seine Gefährten. Egal, ob du ein einfaches Motiv für die Kleinen suchst oder eine anspruchsvolle Vorlage zum Ausmalen für dich selbst – Xobbu hat für jeden das passende Weihnachtsmann Ausmalbild parat!
Weihnachtsmann Ausmalbild
Vom klassischen Weihnachtsmann / Nikolaus bis hin zum Schlitten, der von Rentieren gezogen wird, aber auch Tannenbäume, Sterne, Kerzen und weitere Weihnachtsmotive (in anderen Artikeln) – die große Weihnachten-Ausmalbilder Sammlung lässt wenig Wünsche offen. 😎 Lass deiner Kreativität freien und vergiss nicht deine ausgemalten Kunstwerke im Anschluss mit dem Hashtag #xobbu auf Instagram, Facebook oder Pinterest zu teilen – ich freue mich immer riesig, deine fertigen Werke zu sehen!
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Ausmalen, happy Weihnachtszeit und alles Liebe – Nadine

Weitere Ausmalbilder für Weihnachten
Bei Xobbu gibt’s jede Menge kostenlose Ausmalbilder und Druckvorlagen, nicht nur zur Weihnachtszeit. Du kannst dir zum Beispiel Weihnachtsmann-Ausmalbilder und festliche Memory-Spiele herunterladen. Aber das ist noch nicht alles! Abseits der Weihnachtszeit gibt es auf Xobu auch Spieleklassiker wie Schiffe versenken in diversen Designs, Stadt Land Fluss Vorlagen zum Downloaden und das besonders beliebte Kniffel-Spiel – entweder als Druckvorlage oder als Excel-Version für deinen Computer. Stöber gerne in den anderen Artikeln!
Wenn du in weihnachtlicher Stimmung bist, ist eine Figur gar nicht mehr wegzudenken: der Weihnachtsmann! Aber wer ist dieser mysteriöse Mann in Rot, der mal Nikolaus, mal Weihnachtsmann genannt wird und der Kinderaugen zum Leuchten bringt?
Wer ist der Weihnachtsmann?
Der Weihnachtsmann ist eine Symbolfigur der westlichen Weihnachtskultur. Oft als älterer Herr mit Rauschebart und rotem Mantel dargestellt, ist er für viele das Gesicht der Weihnachtsgeschenke. Er klettert durch den Kamin, verteilt Geschenke und füllt die Stiefel der Kinder mit Süßigkeiten und kleinen Überraschungen.
Wo wohnt der Weihnachtsmann?
Der Legende nach wohnt der Weihnachtsmann am Nordpol, in Lappland oder in Finnland – je nachdem, wen du fragst. Von dort aus startet er seine jährliche Geschenketour um die ganze Welt. Und ja, er hat einen großen Schlitten voller Geschenke, der von Rentieren gezogen wird!
Was tut der Weihnachtsmann?
Neben der wichtigen Aufgabe, Geschenke zu verteilen, hat der Weihnachtsmann auch ein paar Helfer, die ihm zur Seite stehen. Die Weihnachtselfen sind zuständig für die Geschenkproduktion, während die Rentiere für den Transport sorgen.
Alternative Bezeichnungen und ihre Verwendung
Der Weihnachtsmann hat viele Namen, abhängig von Kultur und Region:
- Santa Claus: Vor allem in den USA und Großbritannien bekannt.
- Père Noël: In Frankreich und Teilen Kanadas.
- Papá Noel: In spanischsprachigen Ländern.
- Babbo Natale: In Italien.
- Sinterklaas: In den Niederlanden, aber dieser ist eigentlich eine andere Figur und hat seinen eigenen Feiertag im Dezember.
- Joulupukki: So heißt der Weihnachtsmann in Finnland.
Es gibt noch viele andere Bezeichnungen, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie bringen Freude und Glück in die Herzen der Menschen, besonders der Kinder.
Und was ist der Unterschied zwischen Weihnachtsmann und Nikolaus?
Der Nikolaus
- Tag: Der Nikolaus kommt am 6. Dezember, dem Nikolaustag.
- Herkunft: Der Nikolaus basiert auf dem historischen Bischof Nikolaus von Myra, der im 4. Jahrhundert in der heutigen Türkei lebte und für seine Wohltätigkeit bekannt war.
- Aussehen: Oft trägt er bischöfliche Gewänder, manchmal mit einer Mitra (einem hohen Hut) und einem goldenen Stab.
- Begleiter: In einigen europäischen Traditionen hat der Nikolaus Begleiter wie Knecht Ruprecht oder Krampus, die die „unartigen“ Kinder bestrafen.
- Tradition: Der Nikolaus steckt kleine Geschenke, oft Obst, Nüsse und Süßigkeiten, in die Schuhe der Kinder, die diese am Vorabend rausstellen.
Der Weihnachtsmann
- Tag: Der Weihnachtsmann kommt in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember, also Heiligabend auf den ersten Weihnachtsfeiertag.
- Herkunft: Der Weihnachtsmann ist eher eine Erfindung der modernen westlichen Kultur, beeinflusst von verschiedenen Traditionen, einschließlich des heiligen Nikolaus.
- Aussehen: Er wird meist als rundlicher, fröhlicher Mann in einem roten Anzug mit weißem Bart dargestellt.
- Begleiter: Der Weihnachtsmann hat oft Elfen, die ihm beim Herstellen der Geschenke helfen, und Rentiere, die seinen Schlitten ziehen.
- Tradition: Er bringt Geschenke in einem großen Sack und verteilt sie, indem er sie unter den Weihnachtsbaum legt oder in Strümpfe füllt.
Im Kern ist der Nikolaus eine eher religiös und traditionell geprägte Figur, während der Weihnachtsmann stärker kommerzialisiert und von vielen als Symbol der modernen Weihnachtsfeierlichkeiten gesehen wird.
Und jetzt genug der Theorie: Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausmalen der Weihnachtsmann / Nikolaus Malvorlagen und eine schöne Weihnachtszeit!
Weihnachtsmann Ausmalbilder + Malbücher
Weihnachtsmann Deko, Nikolaus Kostüme, Baumschmuck und andere Motive findest du auf Amazon.