Seite auswählen

Pimp my Mietwohnung: 5 Ideen zur Mietwohnungsaufwertung

Pimp my Mietwohnung: 5 Ideen zur Mietwohnungsaufwertung

Kennst du das auch?
Gerade erst hast du Zuhause alles auf den Kopf gestellt, die Möbel im Wohnzimmer von A nach B geschoben, schon wieder eine neue Wandfarbe ausprobiert und du sitzt wieder einmal auf dem Sofa, schaust gedankenversunken durchs Zimmer und überlegst, was du wohnungstechnisch als nächstes in Angriff nehmen und verändern könntest.

Ich glaube das liegt bei uns in der Familie.
Schon als kleines Kind hatte ich meine Mutter alle paar Wochen mit dem Metermaß durch die Wohnung wuseln sehen und mein Dad hat innerlich die Arme über dem Kopf zusammen geschlagen, weil er ganz genau wusste – jetzt wird schon wieder umgebaut :D

Ich selbst halte es oft keine 2-3 Monate aus, bis ich wieder umstellen, neu streichen oder irgendetwas anderes Zuhause verändern muss.

Leider hat man oft in einer Mietwohnung nicht die Möglichkeit alles so zu verändern und anzupassen, wie man das doch so gerne würde. Bald schon hat man dann jede Kommoden – Bett – Kleiderschrank Konstellation im Zimmer ausprobiert und ist frustriert, dass sich die Gestaltungsmöglichkeiten langsam dem Ende neigen.

In „Pimp my Mietwohnung – 5 Ideen zur Mietwohnungsaufwertung“ zeige ich dir, wie du trotzdem deine Mietwohnung renovieren und umgestalten kannst, ganz ohne deinen Vermieter zu verärgern ;-)




Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Inhalt des Artikels – Pimp my Mietwohnung: 5 Ideen zur Mietwohnungsaufwertung

In diesem Artikel zeige ich dir kurz und knapp anhand von 5 Beispielen wie du deine Mietwohnung ohne allzu großen Aufwand selbst ein wenig aufpeppen kannst. Natürlich gibt es noch viele, viele weitere Möglichkeiten. Selbstverständlich kannst du deine Ideen gerne in den Kommentaren ergänzen – darüber freue ich mich immer ganz besonders. Im Anschluss findest du wie gewohnt weitere tolle Links und Webseiten passend zum Thema Mietwohnung renovieren und aufwerten.


Mietwohnung renovieren – Ein neuer Bodenbelag muss her!

Oft habe ich mir bei der Mietwohnungssuche gedacht „was zum Geier ging dem Vermieter durch den Kopf als er sich DEN Laminatboden ausgesucht hat“. Duster, hässlich, völlig altbacken – absoluter Jackpot!

Auch wenn der Rest der Wohnung ziemlich schön ist, ein hässlicher Fußboden kann einen jeden Tag aufs Neue so richtig gruseln. Herausreißen und neu verlegen kannst du ihn natürlich nicht so einfach. Aber wie wäre es mit:

  • Teppichboden: Im Obi, Praktiker, Bauhaus und Co. kaufen und einfach drüberlegen?
    Teppich ist natürlich nicht jedermann/-fraus Sache, insbesondere nicht, wenn man kleckernde Kleinkinder, Sckokokeksmampfende Männer oder sich hin-und-wieder-übergebende Katzen Zuhause hat. Was aber garantiert immer geht ist Punkt 2 ;-)
  • Klicklaminat! Super einfach verlegt, gibt’s ebenfalls einfach im Baumarkt und das sogar schon ziemlich günstig. Mit einer dünnen Schicht Trittschalldämmung zum Ausrollen und Zuschneiden kannst du das Klicklaminat einfach über den bestehenden Fußboden legen. Das solltest du natürlich nicht 5x wiederholen, ansonsten wird das Zimmer irgendwann bedenklich kleiner ;-) Um die Türen in der Höhe etwas anzuheben gibt es ebenfalls im Baumarkt Unterlagscheiben zu kaufen.
  • Gerade wenn du für deine Mietwohnungsaufwertung nicht besonders viel Geld ausgeben möchtest, eignen sich ein Bodenbelag ganz besonders: PVC oder auch „Polyvinylchlorid“. ;-) PVC Böden gibt es schon richtig, richtig günstig und dazu noch in den verschiedensten Ausführungen von Fliesen-Optik in Anthrazit (ein Traum), bis über Holzoptik, Marmor oder in irgendwelchen abgefahrenen Designs. Den Boden kannst du ganz einfach wie Teppich ausrollen und zuschneiden.

 


 

Mietwohnung renovieren – Küchenfliesen optisch aufpeppen.

In eintönigen Küchen kann es mit der Inspiration für leckere Mahlzeiten kaum etwas werden. Die traumhaft schönen Küchenwandfliesen in moosgrün mit Blattstruktur waren vielleicht in den 70er Jahren der absolute Renner, heute freut sich daran wohl kaum noch jemand.

Jetzt gibt es genau 2 Möglichkeiten:

a) Du suchst das Gespräch mit dem Vermieter deines Vertrauens und hoffst inständig, dass dieser ebenfalls zu der Einsicht kommt und seiner Mietwohnung einen neuen Satz Fliesen spendiert – vielleicht hast du dann sogar noch das Glück, dass diese diesmal nicht fliederfarben oder rostbraun werden ;-)

b) Du nimmst die Sache selbst in die Hand und verleihst den Wandfliesen das ganz besondere Extra!

Meine Lieblingsmethode um Wandfliesen optisch aufzupeppen: Such dir die schönsten Fotos von deinen Freunden & deiner Familie (wahlweise auch Meer- und Strandfotos) aus und lass diese im Copyshop oder unter z.B. snapfish.de im Format deiner Fliesen drucken (bedenke dabei dass die Bilder ein bisschen kleiner sein müssen um auf die Fliese zu passen). Im Copyshop kannst du Sie dann noch auf Maß zuschneiden lassen. Anschließend klebst du die Bilder mit Klarsicht-Klebefolie oder Power Stripes passgenau an den Fliesen fest.

c) Nicht ganz so individuell aber: Es gibt auch schon fertige Fliesen-Sticker in den verschiedensten Designs und Farben. Diese kannst du ganz einfach auf den bestehenden Fliesen festkleben. Mein bester Freund hat so vor kurzem seine hässlichen Küchenfliesen unter tollen Anthrazit-Fliesen Stickern verschwinden lassen. Sieht super aus!

 


 

Mietwohnung renovieren – kleine Räume optisch vergrößern

Kennst du das, wenn du dich am liebsten ums Zähneputzen drücken würdest, weil du derart ungern ins eigene Badezimmer gehst? Zum einen sind gerade Badezimmer oft winzig und zum anderen verbreiten veraltete Fliesen oft besonders schlechte Atmosphäre.

Die Fliesen rausreißen darfst du in einer Mietwohnung natürlich nicht. Mit der Lage einfach abfinden musst du dich zum Glück trotzdem nicht.

Bäder ohne Tageslicht oder andere kleine Räume kannst du ganz einfach mit weißen Hochglanzpaneelen verkleiden. So bleiben die darunter liegenden Fliesen unversehrt und das glänzende, reflektierende Weiß der Paneelen vergrößert dein Zimmer optisch und sieht noch super hochwertig aus. Als ich vor 2 Monaten in das Haus meiner Oma umgezogen bin, habe ich den kompletten kleinen Speicher mit Hochglanzpaneelen ausgestattet und zum begehbaren Kleiderschrank umfunktioniert :-)





Mietwohnung renovieren – vom sterilen OP Zimmer zur Romantik-Suite.

Die Deckenleuchten in vielen Wohnungen sind einfach nur steril, langweilig und machen ein absolut unschönes Licht. Natürlich kannst du in deiner Mietwohnung nicht einfach so Decken-Spots in der Decke installieren, dennoch gibt es viele Beleuchtungskonzepte, mit denen du ein richtig tolles Licht in deine Zimmer zauberst!

 

  1. Mein absoluter Wohnzimmer-Liebling: Living Colors Iris von Philips :-)
    Mit diesem kleinen Leuchten-Wunder kannst du jede nur denkbare Farbe wählen uns so deinen Wohnbereich mal entspannt blau, romantisch rosa oder auch einfach weiß oder warmweiß-gelb ausleuchten.
  2. Meine zweitliebste Beleuchtungsvariante: LED Strips! LED Strips kannst du ganz einfach unterhalb des Sideboards, im Regal, am Schrank, in manchen Fußboden-Randleisten oder dem Schreibtisch anbringen. Auch hier kannst du via Fernbedienung die Farben wechseln.

 


 

Mietwohnung renovieren – Raumtrennung sorgt für mehr Struktur und Wohlfühl-Ecken

Gerade in  kleineren (Studenten-)Wohnungen sehnt man sich schnell nach etwas mehr Struktur. Falls auch du ein einziges großes Zimmer bewohnst oder dein Wohnzimmer gern in mehrere Bereiche untergliedern möchtest, in einer Mietwohnung aber natürlich nicht einfach neue Wände ziehen kannst, versuch doch mal folgendes:

  1. Regale als Raumteiler: Annähernd deckenhohe, aber trotzdem noch zierliche und luftige Regale sind in Einzimmerwohnungen ideale Raumteiler. Sie bieten Stauraum und trennen außerdem einzelne Aufenthaltsbereiche voneinander.
  2. Flächenvorhänge und stellbare Trennwände: Flächenvorhänge kannst du ganz einfach mit einer Vorhangschiene mitten im Raum anbringen, wenn du das nicht möchtest sind Foto Trennwände fast genauso toll. Beides gibt es mit den verschiedensten Motiven von Buddha bis Sandstrand mit Palme. Zaubert auf jeden Fall Urlaubs-Flair in dein Zimmer!




Hast du noch weitere Ideen? Was machst Du um deine Mietwohnung zu renovieren? Rein damit in die Kommentare! :)

Weiterführende Links zum Thema Mietwohnung renovieren

  1. Die Obi-Webseite, einfach mal online stöbern
  2. Bei Bauhaus kannst du gleich online bestellen
  3. Und selbst Otto hat neben Kleidung auch jede Menge Wohnutensilien, Motivtapete oder z.B. Teppiche

Tolle weitere Inspiration zum Mietwohnung renovieren

  1. Auf kleinraumwohnung.com findest du viele richtig tolle Gestaltungsideen und Fotos fürs Schlaf-/ Wohn- und Kinderzimmer, Küche und Bad sowie ganz allgemeine Beiträge zu Wohntipps
  2. Roomido ist ebenfalls eine klasse Seite mit riesiger Wohnraum-Ideen Gallery sortiert nach Zimmer, Wohnstil oder Themen

Verwandte Bezeichnungen zum Thema Mietwohnung renovieren: Mietwohnung aufpeppen, renovieren, Wohnung umgestalten, Wohnungseinrichtung, Renovierung Ideen, Einrichtungsideen, Tapete, tapezieren, Bodenbelag, Raumtrenner, Laminat, PVC, Beleuchtung, Fliesen, …

Verwandte Artikel auf Xobbu: Putzplan Vorlage, Werkzeugkoffer