Seite auswählen

Kündigung Mitgliedschaft

Kündigung Mitgliedschaft

Gliederung und Aufbau des Artikels Kündigung Mitgliedschaft

 

Letzte Woche habe ich zwei Beiträge zu den Themen Kündigung Handyvertrag und Kündigung Fitnessstudio geschrieben. Wenn du allerdings eine ganz allgemeingültige Kündigungs-Vorlage für deine Mitgliedschaft (zum Beispiel beim ADAC, einem Sportverein, dem Yachtclub oder dem Fastnachtsverein) brauchst, dann bist du hier richtig.

Wie immer erkläre ich dir erst die wichtigsten Basics zum Thema Kündigung einer Mitgliedschaft ganz kurz und knapp. Im Anschluss findest du die Vorlagen zum Download: Kündigung Mitgliedschaft Fristgerecht und Kündigung Mitgliedschaft Fristlos bzw. unter Verwendung des Sonderkündigungsrechts. Beide Dateien gibt es als editierbare Word-Vorlage und als einfache PDF Vorlage zum Ausdrucken und handschriftlich Ausfüllen, falls du Word nicht öffnen kannst.

Inhaltsverzeichnis

 

  1. Allgemeines kurz & knapp
  2. Kündigung Mitgliedschaft – Fristgerecht
  3. Kündigung Mitgliedschaft – Fristlos / Sonderkündigungsrecht

 

1. Allgemeines kurz & knapp

 

Vertragsverhältnis

Durch deine Mitgliedschaft in einem Verein bist du in der Regel auch ein Vertragsverhältnis eingegangen. Um deinen Vertrag / deine Mitgliedschaft zu kündigen, bedarf es daher – wenn nicht anders vereinbart – der Schriftform. Willst du deine Mitgliedschaft kündigen, musst du dich an die Kündigungsfrist halten.


 

Kündigungsfrist

Die Kündigungsfrist eines Vertrages kann unterschiedlich lang sein, in der Regel beträgt sie zwischen ein paar Wochen und drei Monaten. Wenn du deine Mitgliedschaft kündigen willst, musst du also X Wochen / Monate vor Ende der Vertragslaufzeit die Kündigung bei deinem Verein einreichen – schicke sie rechtzeitig los, denn das Datum an dem die Kündigung beim Verein vorliegt zählt!

Kündigst du nicht rechtzeitig, verlängert sich die Vertragslaufzeit meist automatisch um ein oder vielleicht sogar zwei Jahre.

Die genaue Kündigungsfrist findest du meist in deinen Vertragsdokumenten oder der Satzung deines Vereins.


 

Form der Kündigung

Kündigen solltest du immer schriftlich. Am besten du schickst deine Kündigung per Einschreiben an den Verein, damit du den Eingang der Kündigung nachweisen kannst. Du könntest natürlich auch persönlich vorbeigehen und dir den Erhalt der Kündigung schriftlich bestätigen lassen.


 

Inhalt des Kündigungsschreibens

Deine Kündigung sollte deinen Namen, deine Adresse, die Mitgliedsnummer, das Datum der Kündigung und evtl. eine Rufnummer unter der du zu erreichen bist, enthalten. Zum Schluss unterschreibst du die Kündigung per Hand.


 

Sonderkündigungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du eine Mitgliedschaft schon vorzeitig kündigen. Wenn die Vertragsleistung nachweislich nicht bis zum Ende der Vertragslaufzeit in Anspruch genommen werden kann und hierfür wichtige Gründe vorliegen, kannst du so Gebrauch vom Sonderkündigungsrecht machen.

Wichtige Gründe sind z.B. ein Umzug und eine nicht zumutbare Distanz, eine Schwangerschaft und nicht vertretbare körperliche Belastung, eine ernsthafte Erkrankung oder natürlich auch die Nicht-Einhaltung der Vertragsbedingungen seitens des Vereins.

 

 

2. Kündigung Mitgliedschaft – Fristgerecht

 

Möchtest du deine Mitgliedschaft ganz normal und fristgerecht kündigen, kannst du eine der folgenden Vorlagen verwenden.

Info: Die Vorlage enthält Felder < hier steht etwas >. Klicke mit der Maus auf das Feld und ersetze es durch deine persönlichen Angaben.

Xobbu Kündigung Vorlage
Kündigung Vorlage Xobbu

3. Kündigung Mitgliedschaft – Fristlos / Sonderkündigungsrecht

 

Willst du vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und hast einen wichtigen Grund für die vorzeitige Beendigung deiner Mitgliedschaft, ist die folgende Vorlage die Richtige für dich.

Info: Wenn du zum Beispiel umziehst oder schwer erkrankt bist, solltest du der Kündigung eine Meldebescheinigung oder ein ärztliches Attest, welches bestätigt, dass du nicht weiter im Verein tätig sein kannst, beilegen.

Kündigung-Mitgliedschaft-Sonderkündigungsrecht-Word
Kündigung Mitgliedschaft Verein Xobbu

Ich bin kein Rechtsanwalt oder Jurist.
Daher: Alle Angaben in diesem Artikel ohne Gewähr auf Richtigkeit und Aktualität.

Verwandte Bezeichnungen für Kündigung Mitgliedschaft: Kündigung Vereinsmitgliedschaft, Kündigung Verein, Mitgliedschaft kündigen, Kündigungsschreiben, Vorlage, Muster, Vordruck, Kündigung Mitgliedschaft Fristlos, Kündigung Mitgliedschaft Fristgerecht, …

Kündigung Mitgliedschaft Hashtags: #Kündigung #Vorlage #Mitgliedschaft #Fristlos

Verwandte Artikel zu Kündigung Mitgliedschaft auf Xobbu: Kündigung Fitnessstudio, Kündigung Handyvertrag

2 Kommentare

  1. Andrea Nemoede

    Dein Beitrag gefällt mir sehr gut! Weiter so :)

  2. Doreen Ellerbeck

    Die Kundigung der Mitgliedschaft ist mit einer Kundigungsfrist von drei Monaten zum Jahresende moglich. Die Mitgliedschaft kann zum Ende eines Kalenderquartals gekundigt werden. Die Kundigungsfrist betragt vier Wochen.