Seite auswählen

Kündigung Handyvertrag

Kündigung Handyvertrag

Gliederung und Aufbau des Artikels Kündigung Handyvertrag

 

Da ich in der letzten Zeit neben Arbeit, Motorradführerschein und Co. kaum zum Schreiben komme, habe ich mir gedacht, ich beginne eine kleine Artikelserie die zwar nützlich aber je Artikel recht kurz gehalten ist.[popup_manager id=“2″]a

Der Artikel Kündigung Handyvertrag ist der erste von noch vielen kommenden Artikeln zum Thema Kündigung Vorlage. Noch weitere Artikel zu dieser Serie findest du hier.

Kurz und kompakt gibt es im ersten Teil die Basics zur Kündigungsfrist sowie Form und Inhalt deiner Kündigung. Weiter unten findest du zu allen 3 Kündigungsformen (fristgerecht, fristlos bzw. Sonderkündigungsrecht und Widerruf) Vorlagen zum Download als Word und PDF.

Inhaltsverzeichnis

 

  1. Allgemeines
  2. Fristgerechte Kündigung Handyvertrag
  3. Fristlose Kündigung Handyvertrag / Sonderkündigungsrecht
  4. Widerruf
  5. Anschriften Vertragsanbieter

 

 

1. Allgemeines kurz & knapp

 

Kündigungsfrist einhalten

Die Kündigungsfrist beträgt bei fast allen Mobilfunkverträgen 3 Monate. Das bedeutet für dich: Drei Monate vor Ende der Vertragslaufzeit muss die Kündigung beim Mobilfunkanbieter eingehen.

Kündigst du nicht, verlängert sich ein 24 Monats-Handyvertrag automatisch um i.d.R. weitere 12 Monate. Auch hier gilt: Drei Monate vor Ablauf der weiteren 12 Monate muss die Kündigung eingegangen sein.


 

Eingang der Kündigung

Schicke deine Kündigung nach Möglichkeit nicht auf den letzten Drücker ab. Als Zeitpunkt der Kündigung gilt oft der Tag, an dem die Kündigung beim Anbieter eingeht. Um dir unnötigen Ärger zu ersparen, denke lieber rechtzeitig daran.


 

Inhalt der Kündigung

Dein Kündigungsschreiben sollte folgende Informationen beinhalten: Name, Kundennummer und Adresse sowie die Rufnummer und der Termin zu dem du kündigen möchtest.


 

Form der Kündigung

Am besten du kündigst deinen Mobilfunkvertrag schriftlich, idealerweise sogar als Einschreiben. Ich selbst habe meine letzten beiden Verträge via E-Mail gekündigt. In diesem Fall solltest du dir die Kündigung aber unbedingt schriftlich bestätigen lassen.


 

Mitnahme der alten Handynummer

Um deine alte Handynummer zu behalten, musst du folgendes beachten:

– Bei fristgerechter Kündigung deines alten Vertrages musst du deinen alten Anbieter über den Wunsch zur Rufnummernmitnahme informieren (bspw. mit einem Satz im Kündigungsschreiben).

Du kannst – solange der Vertrag noch nicht ausgelaufen ist – aber auch im Nachhinein noch eine Rufnummernmitnahme beantragen.

– Bei Abschluss deines neuen Handyvertrages gibst du an, dass du deine bestehende Nummer mitnehmen möchtest. Auch bei Online-Vertragsabschlüssen wirst du danach eigentlich immer gefragt.

– Dein alter Handyanbieter verlangt für die Freigabe deiner bisherigen Handynummer meist eine Gebühr von 20 – 30 Euro.

– Viele Mobilfunkanbieter gewähren dir eine Gutschrift bei Vertragsabschluss, wenn du deine alte Nummer mitnimmst. Wenn du Glück hast, gleicht sich die Summe dann gleich wieder aus.


2. Kündigung Handyvertrag – Fristgerecht

 

Bei der fristgerechten/ordentlichen Kündigung deines Handyvertrages gibt es im Allgemeinen drei Formulierungen.

Kündigung:

– zum nächstmöglichen Zeitpunkt
– zum Ende der Vertragslaufzeit
– zu folgendem Datum (Datum angeben)

Mobilfunkvertrag Kündigung Word

Die Vorlage enthält Textfelder. Ein Feld erkennst du an den spitzen Klammern <hier steht etwas>. Klicke mit der Maus auf ein Textfeld und ersetze es durch die richtigen Angaben.

Streiche die beiden Formulierungen zum Vertragsende heraus, die nicht auf dich zutreffen.

Das Datum wird automatisch aktualisiert.

Download: Kündigung Handyvertrag (Word)

Handyvertrag Kündigung

Die PDF Vorlagen enthalten Platzhalter
( ______ ) für deine Angaben. Du kannst das Dokument ausdrucken und von Hand ergänzen, falls du kein Word hast und Word Dokumente nicht öffnen kannst.

Download: Kündigung Handyvertrag (PDF)

3. Kündigung Handyvertrag – Fristlos / Sonderkündigungsrecht

 

Es gibt die Möglichkeit deinen Handyvertrag fristlos zu kündigen, wenn hierfür schwerwiegende Gründe vorliegen. Diese außerordentliche Kündigung fällt unter das Sonderkündigungsrecht und ist bspw. möglich wenn:

– Der Vertragspartner verstorben ist
– Eine juristische Person (Firma) Insolvenz angemeldet hat
– Eine natürliche Person (du selbst) Privatinsolvenz angemeldet hat

oder (und das ist hoffentlich am ehesten der Fall)

– Der Mobilfunkanbieter seine vertraglich zugesicherte Leistung nicht erbracht hat und auch nach Aufforderung nicht erbringen konnte (dies solltest du nach Möglichkeit dokumentieren oder irgendwie nachweisen können).

Fristlose Kündigung

Word Vorlage mit Textfeldern. Vergiss nicht deinen Vertrag von Hand zu unterschreiben ;-)

Download: Kündigung Handyvertrag Fristlos (Word)

Kündigung-Handyvertrag-Fristlos-PDF

PDF Vorlage mit Platzhaltern. Wenn du deine alte Telefonnummer behalten möchtest kreuze diese Option an.

Download: Kündigung Handyvertrag Fristlos (PDF)

4. Kündigung Handyvertrag – Widerruf

 

In manchen Fällen besteht für private Personen außerdem die Möglichkeit des Widerrufs, bspw. bei Fernabsatzgeschäften (wenn du den Vertrag z.B. über das Internet geschlossen hast).

Die Widerrufsfrist beginnt in der Regel dann, wenn du deinen Vertrag mit der Belehrung über das Widerrufsrecht erhalten hast. Der Widerruf ist dann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen möglich.

Kündigung-Handyvertrag-Widerruf

Widerruf innerhalb der ersten 14 Tage.

Download: Kündigung Handyvertrag Widerruf (Word)

Kündigung-Handyvertrag-Widerruf-PDF

Dokument Widerruf als PDF.

Download: Kündigung Handyvertrag Widerruf (PDF)

5. Anschriften Vertragsanbieter

Hier die aktuellen Anschriften für die gängigsten Mobilfunkanbieter (Stand August 2015). An diese Adresse kannst du deine Kündigung richten.

Telekom D1

Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn

O2

Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg

Vodafon

Vodafone D2 GmbH
Kundenbetreuung
40875 Ratingen

E-Plus

E-Plus Service GmbH & Co. KG
Edison-Allee 1
14473 Potsdam

1&1

1&1 Internet AG
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur

Ich bin kein Rechtsanwalt oder Jurist.
Daher: Alle Angaben in diesem Artikel ohne Gewähr auf Richtigkeit und Aktualität.

Verwandte Bezeichnungen für Kündigung Handyvertrag: Kündigung  Mobilfunkvertrag, Kündigung Mobilfunkvertrag Vorlage, Vorlage Kündigung Handyvertrag, Muster, fristlos, fristgerecht, Sonderkündigungsrecht, Widerruf, Handy Vertrag, Mobilfunk Vertrag.

Verwandte Artikel auf Xobbu: Kündigung Fitnessstudio, Kündigung Mitgliedschaft

2 Bemerkungen

  1. Ahh! Endlich einen hilfreichen Beitrag zu diesem Thema gefunden! Vielen lieben Dank! :)

  2. Daumen hoch für diesen Beitrag! Klasse Content, ich hoffe hier kommen in Zukunft noch viele weitere Beiträge! :)