Seite auswählen

Grillparty Checkliste

Grillparty Checkliste

Dieser Artikel zum Thema Grillparty Checkliste gibt dir einen Überblick darüber, was ihr zum Grillen alles benötigt. Neben einer ausführlichen Einpack- bzw. Einkaufsliste wird kurz auf Örtlichkeit, Grundregeln beim Grillen in der Öffentlichkeit und weitere Grillideen eingegangen.

 

Gliederung und Aufbau des Artikels Grillparty Checkliste

 

Im ersten Teil des Artikels stelle ich dir kurz verschiedenen Orte und Varianten zum Grillen vor. Die umfangreiche Grillparty Checkliste bildet den Hauptteil des Artikels und soll dir bei der Planung deiner eigenen Grillparty helfen, damit du nichts wichtiges vergisst. Im Anschluss an die Grillparty Checkliste folgt eine ausführliche Übersicht über verschiedene Wurst- und Fleischsorten, Salate, Soßen und sonstige Leckereien für deine Grillparty – vielleicht findest du hier noch weitere Anregungen.

Beim Grillen in der Öffentlichkeit solltest du dich außerdem an ein paar wenige Grundregeln halten, um andere nicht zu belästigen und auch den nachfolgenden Grill-Grüppchen eine schöne Grillparty zu ermöglichen. Nach einer kurzen Übersicht über die Grundsätze beim Grillen in der Öffentlichkeit gibt es wie gewohnt alle Checklisten für dich zum Download.




Inhaltsverzeichnis

 

  1. Orte an denen gegrillt werden kann & zeitliche Abstimmung
  2. Grillparty Checkliste / Einpackliste
  3. Anregungen und detaillierte Einkaufsliste
  4. Grundregeln beim Grillen in der Öffentlichkeit
  5. Grillparty Checkliste – Downloadbereich

 

Orte an denen gegrillt werden kann & zeitliche Abstimmung

 

Variante 1: Grillen Zuhause mit eigenem Grill

 

Wenn du einen eigenen Garten / Schrebergarten, eine Terasse oder einen Balkon und nette Nachbarn hast, kannst du Zuhause auf deinem eigenen Grill mit Familie und Freunden grillen.

Grundsätzlich ist das Grillen im Garten oder auf dem Balkon erlaubt, solange dies nicht ausdrücklich im Mietvertrag untersagt wird. Ein weiterer Aspekt ist die Rauchentwicklung. Solange du deine Nachbarn nicht einer unzumutbaren Rauchwolke aussetzt, dürfte das Grillen im Garten oder auf dem Balkon kein Problem sein. Zieht der Rauch jedoch bis zu den Wohnungen deiner Nachbarn, können diese sich beschweren. Hier solltest du dir vielleicht überlegen vom Holzkohlegrill zum Elektro- oder Lavastein-Gasgrill umzusteigen.

 

Variante 2: Öffentliche Grillstellen in Parks, Wäldern oder am See

 

In vielen Gegenden gibt es ausgezeichnete Grillstellen an öffentlichen Plätzen wie Parks, in Wäldern oder am See. Viele Freizeit– und Tierparks, Zoos oder Vermieter von Hütten bieten außerdem öffentliche Grillstellen an. Je nach Grillstelle steht ein Rost bereit auf dem ihr mit selbst mitgebrachten Alu-Schalen grillen könnt, manchmal gibt es aber auch nur eine Feuerstelle und ihr müsst euch anderweitig aushelfen.

In jedem Fall solltet ihr euch jedoch beim Grillen auf öffentlichen Grillplätzen an einige Grundregeln halten (siehe: Grundregeln beim Grillen in der Öffentlichkeit).

 

Variante 3: Grillen in der Öffentlichkeit mit eigenem Grill oder Grillschalen

 

Im Sommer kommt es nicht selten vor, dass öffentliche Grillstellen schon früh belegt und den ganzen Tag belagert werden. Wenn ihr dennoch grillen und auf Nummer sicher gehen wollt: Bringt am besten euren eigenen kleinen Grill mit!

An ausgewiesenen Grillplätzen dürfte es absolut kein Problem geben, wenn ihr nebenan euren eigenen Grill aufbaut und mitgrillt.

Anders sieht es an öffentlichen Plätzen aus, die nicht als Grillplatz ausgewiesen sind. Je nachdem in welcher Stadt oder Gemeinde du wohnst, gibt es unterschiedliche Vorschriften wo gegrillt werden darf und wo nicht. Am besten du informierst dich mal spontan beim Ordnungsamt und fragst, was es hierzu in deiner Stadt zu beachten gibt.

Erfahrungsgemäß wird das Thema aber recht kulant behandelt, solange man keine Anwohner belästigt, den Platz sauber wieder verlässt,  es keine Lärmbelästigung gibt und so gegrillt wird, dass weder Wiese noch die restliche Umgebung dabei beschädigt wird.

 

Grillparty-Checkliste-Grillen

 

Zeitliche Abstimmung mit Freunden und Familienmitgliedern

 

Google hat für diesen Zweck ein nützliches kleines Tool herausgebracht: Doodle.

Mit Doodle kannst du unterschiedliche Termine festlegen und den Link an alle deine Freunde / Familienmitglieder weitergeben oder am besten sogar in einer Facebook oder Whatsapp Gruppe teilen. Jeder kann dann eintragen wann er Zeit hat und du bekommst eine Übersicht über alle Zu- und Absagen. Gerade bei größeren Gruppen und Feiern lässt sich so super planen ;-)

 

 

Grillparty Checkliste / Einpackliste




– Grillgut (Fleisch, Würste etc.)
– Salate
– Baguette, Brötchen, Brot
– Getränke
– Soßen / Kräuterbutter
– Nachtisch (Muffins, o.Ä.)
– Sonstiges zum Grillen (Grillkäse, Pilze,
Maiskolben, Marshmallows etc.)

Grill / Alu-Grillschalen
– Kohle / Briketts
– Grillanzünder oder Spiritus
oder Zeitung
– Alufolie
– Feuerzeug
– Papier / Pappe & etwas zum Wedeln
– Wasser zum Löschen

Grillbesteck
– Müllsack
– Tüten für schmutziges Geschirr
Picknickdecken / Handtücher
Plastikgeschirr, Besteck und Becher
– Haushalts- und Taschentücher
– Sonnencreme und Sonnenbrille
– Schirm und Sonnenhut bei
kleinen Kindern

Musikbox und Musik
– Spielzeug (Frisbee, Ball etc.)
– Kleines Erste Hilfe Set oder Fenistil gegen Insektenstiche
– warme Kleidung für abends
– Badehose / Bikini und Handtuch
falls am See gegrillt wird

Grillen Checkliste

Anregungen und detaillierte Einkaufsliste




Grillgut – Würstchen

– Bratwurst
– Thüringer Bratwurst
– Nürnberger Rostbratwürstchen
– Bratwurstschnecken
– Rindsbratwurst
– Berner Würstchen
– Käsegriller
– Käsekrainer

Grillgut – Fleisch

– Schweinefleisch (Nackensteak, Filet, Kotelett, Speck, Keule)
– Geflügel (Hähnchenschenkel, Hähnchenflügel, Brustfilet, Putensteaks, Ente)
– Rind (Nackensteak, Hüftsteak, Entrecote, T-Bone, Roastbeef, Filet, Sparerips, …)
– Lamm (Lammfleischspieße, Lammkoteletts, Lammsteak, …)
– Wild (Reh, Hirsch, Wildschwein, Kaninchen)

Grillgut – Sonstiges

– Fisch (Tipps zum Fisch-Grillen)
– Folienkartoffel
– Gemüsespieße
– Stockbrot
– Marshmallows
– Grillkäse
– Schafskäse Tomaten Päckchen
– Tofu, vegetarische Würstchen und Fleisch
– Paprika, Mais, Zucchini
– Pilze, Möhren, Kürbis
– Obst (Apfel, Mango, Ananas Pfirsich etc.

Salate (ein paar Ideen)

– Der Klassiker: Kartoffelsalat
– Nudelsalat
– Grüner gemischter Salat
– Tomaten Mozzarella Salat
– Schichtsalat
– Spaghetti Salat
– Couscous Salat
– Reis Salat
– Weitere Zutaten: Gurken, Tomaten, Mais, Erbsen, Karotten, Bohnen, Feta, Eier, Schinken, Radieschen, Paprika, u.v.m.

[pin_board url="https://www.pinterest.com/xobbu/best-of-grillparty/" size="custom" image_width="100" board_width="900" board_height="300"]

Nachtisch & Süßes

– Obst (Melone, Apfel, Banane, Trauben,
Pfirsich, Mango, …)
– Kuchen
– Muffins
– Cupcakes
– Waffeln
– Crêpe
– Kekse
– Knabberzeug (Chips, Flips, Salzstangen, …)

Getränke und Alkoholisches

– Wasser / Sprudel
– Säfte (Apfel, Orange, Johannisbeer, …)
– Cola, Sprite, Pepsi und Co.
– Tee oder Eistee
– Bier (auch alkoholfreies Bier für die Fahrer)
– Wein (weiß / rosé / rot)
– Sekt / Sekt Mischgetränke (z.B. Hugo)
– Bowle / Cocktails
– Gegebenenfalls Hochprozentiges

Grundregeln beim Grillen in der Öffentlichkeit

 

1. Verlasse den Grillplatz so (oder sauberer ;-) ) wie du ihn aufgefunden hast. Packe am besten gleich einen großen Müllsack mit ein und wirf gemeinsam mit deinen Mit-Grillern am Ende allen Müll dort hinein. Den Müllsack nehmt ihr dann wieder mit nach Hause oder werft ihn – wenn möglich – dort in ein Behältnis.

2. Nehmt Rücksicht auf eure Mitmenschen und mögliche Anwohner. Keinem ist geholfen wenn ihr betrunken randaliert, die Anwohner stört, nachts um 1 laut Musik hört, Dinge kaputt macht und am Ende das Ordnungsamt vorbeikommen muss.

3. Thema Brandschutz und Umwelt: Sollte eigentlich selbstverständlich sein. Grillt in der Öffentlichkeit so, dass ihr keine nahegelegenen Sträucher, Wälder oder Sonstiges in Brand setzt oder mit einer Mini-Grillschale die Wiese verkokelt.

Downloads – Grillparty Checkliste

 

Grillparty Checkliste PDF und WordEinkaufsliste

Grillparty Einkaufsliste:

Eine ausführliche Einkaufs-Checkliste für deine Grillparty mit Mengenangabe, Spalte zum Abhaken und der Möglichkeit selbst Ergänzungen vorzunehmen. Zum Download als Word und PDF.

Download: Grillparty Einkaufsliste (PDF)

Download: Grillparty Einkaufsliste (Word)

Eine etwas abgewandelte und beliebig erweiterbare Excel-Einkaufsliste.

Download: Grillparty Einkaufsliste (Excel)

Grillparty Checkliste PDF und Word Aufgabenverteilung

Grillparty Aufgabenverteilung:

Schlichte Aufgabenliste mit 3 Spalten: Was (bspw. Baguette oder Würstchen), Anzahl (Mengenangabe in Gramm oder Stückzahl) und Person (zuständige Person).

Zusätzliche Felder die für alle Teilnehmer gelten.
Vorlage Aufgabenverteilung zum Download als Word und PDF.

Download: Grillparty Aufgabenverteilung (PDF)

Download: Grillparty Aufgabenverteilung (Word)

Grillparty Checkliste PDF und Word

Grillparty Checkliste:

Kompakte Übersicht über alle wichtigen Punkte die bei deiner Grillparty auf gar keinen Fall fehlen dürfen + Felder für eigene Notizen.

Grillparty Checkliste zum Download als Word-Datei und PDF.

Download: Grillparty Checkliste (PDF)

Download: Grillparty Checkliste (Word)

Weiterführende Links zum Thema Grillen und Grillparty Checkliste

  1. Grillen Spezial bei Eatsmarter
  2. Eatsmarter Grillrezepte
  3. Anleitungen und Videos zum Thema Grillen auf Youtube

Das könnte dich zum Thema Grillparty Checkliste auch noch interessieren

  1. Über 21.000 Salatrezepte Chefkoch.de
  2. Großes Portal rund ums Thema Grillen
  3. Bücher und mehr zum Thema Grillen

Verwandte Bezeichnungen zum Thema Grillparty Checkliste: Grillen, Grillparty, Grillen Checkliste, Grillausflug, Grillen Einkaufsliste, Checkliste Grillfeier, Grillideen, Grillrezepte, Checkliste Grillparty zum Ausdrucken, Grillparty organisieren, …

6 Bemerkungen

  1. Guten Abend Nadine,

    hab heute deinen Grillartikel gefunden (ich grille mit meinen Freunden für mein Leben gerne) und kann dir für deine schöne Seite nur gratulieren.
    Du hast bei dem Artikel wirklich an jede Eventuelität gedacht und mit deinen Listen sollte auch wirklich nichts mehr fehlen an einem schönen Sommer-Grill-Tag.
    Mach weiter so und danke für die coolen Listen! ;)

    Liebe Grüße
    Sebastian

    • Hi Sebastian,
      freut mich, wenn was mit dabei war :-) Wenn du noch Anregungen hast für weitere Vorlagen – nur raus damit ;-)

      • Putenfrikadellen wären auch noch sehr lecker ?

  2. Wow! Wie klasse ist das denn, dass du dir die Zeit genommen hast so einen informativen Beitrag zu schreiben!

  3. Gute Vorlage für mich MinMax-Menschen, dankend heruntergeladen!!!

  4. Eine sehr große Hilfe. Ewig gesucht, hier gefunden!